Inklusion im Tennis – Was bedeutet das eigentlich und wie funktioniert das?
Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Inklusion möchten wir im DTV auf den Grund gehen. Daher laden wir am 1. Februar auf unser Gelände zum Thementag „Inklusion im Tennissport“ ein.
Durch das Programm führen wird Niklas Höfken - Projektleiter und Headcoach der „Tennis für Alle“-Initiative der Gold-Kraemer-Stiftung, Cheftrainer für Rollstuhltennis im Deutschen Behindertensportverband und Referent für Inklusion und Parasport im Deutschen Tennis Bund. Unterstützt wird er durch den LandesSportBund Niedersachsen, den Behinderten-Sportverband Niedersachsen, dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V. sowie unseren neuen Kooperationspartner, der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover´94.
Neben interessanten Vorträgen steht vor allem die Praxis im Vordergrund. So erhalten alle Teilnehmer*innen die Chance, sich selbst im Rollstuhl- und Blindentennis auszuprobieren.
Sowohl Mitglieder des DTV als auch Nicht-Mitglieder sind an diesem Tag herzlich willkommen. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden sich auf dem Bild unten oder unter:
https://www.dtv-hannover.de/dtv/media/bo/Ausschreibung-Thementag(2).pdf
Übrigens: Die Veranstaltung wird auf Wunsch als Fortbildung mit 8 Lerneinheiten zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport anerkannt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!
