Ein Netzwerk, das hilft:  DTV+  unterstützt unsere Sportler 
 
Die Leistungssportler der DTV Hockey- und Tennisabteilung investieren sehr viel für ihren sportlichen Erfolg, denn parallel zu Ausbildung, Studium oder Beruf muss noch sehr viel zusätzliche Zeit in den Sport aufgebracht werden. Und gleichzeitig stehen die jungen Spieler in Lebenssituationen, in denen viele neue Fragestellungen und Herausforderungen auf sie zukommen: Was soll ich wo studieren?  Wie komme ich an eine eigene Wohnung? Wie finanziere ich meinen Lebensunterhalt? Wo und wie bewerbe ich mich? Was antworte ich meinem Vermieter auf dieses Schreiben?...

Glücklicherweise verfügt der DTV über eine sehr breite und beruflich sehr diversifizierte Mitgliederbasis, in der vermutlich auf fast jede Frage und Problemstellung eine helfende Hand gefunden werden könnte, die mit nur wenig Aufwand bei der Lösung behilflich sein könnte.

Um diese vorhandenen Erfahrungen und das existierende Engagement zu bündeln, haben sich engagierte Mitglieder und Freunde des Vereins im Kontakt- und Unterstützungsnetzwerk DTV+ zusammengeschlossen. Die Steuerung des Kontaktnetzwerks übernimmt der Vorstand des Fördervereins, der mit dem Trainerstab vernetzt und so schnell für notwendige Unterstützungsfragen erreichbar ist.

Dass das Format funktioniert, zeigen die Erfolge der ersten Wochen: So wurde mehreren Spielern wertvolle Hilfe bei der Suche nach Erstanstellungen gegeben, zwei studierenden Spielern ein Praktikums- bzw. Werkstudentenanstellung vermittelt und ein Spender für ein Notebook für die Videoanalyse von Spielen in der Hockeyabteilung gefunden.

Wer mehr über DTV+ erfahren möchte, wer Türen öffnen kann und Teil des Kontakt- und Unterstützungsnetzwerks werden möchte, kann sich an die Koordinatoren Sandra Tisken (stisken (at) aol.com), Frank Schäfer (fhschaefer (at) aol.com) oder Torsten Mehler wenden.